Bissière, Roger

Bissière, Roger
(1888-1964)
   painter, engraver Born in Villeréal, Lot-et-Garonne, Roger Bissière, after studies at the École des beaux-arts in BoRdeaux, settled in Paris, where he frequently saw andré lhote and the Spanish artist Juan Gris and, beginning in 1922, became friends with georges braque. Bissière collaborated, too, on le courbu-sier and amédée ozenfant's revue, L'Esprit nouveau, and was professor at the Académie Ranson from 1925 to 1938. Settling in the Lot region in 1939 with vision problems, he abandoned painting until 1945. Meanwhile, he produced fabric wallpapers. After his recovery, he painted nonfigurative works, abandoning cubism and painting subtle nuances, creating more or less compact canvases that gave the entire work an original tonal unity. These works, in which color tends to become the primary vehicle for emotion, often reveal a sustained contemplation of nature (Le Jardin cette nuit, 1962). Bis-sière also produced numerous engravings, as well as stained-glass windows for the cathedral of Metz.

France. A reference guide from Renaissance to the Present . 1884.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Bissière, Roger — ► (1888 1964) Pintor francés. Sus obras cubistas se caracterizan por el uso de colores tenues. En la posguerra evolucionó hacia un lenguaje abstracto. En sus cuadros de esta época, los colores alegres y sus líneas elaboran fábulas mágicas. Obras …   Enciclopedia Universal

  • Bissière — Bissière, Roger …   Enciclopedia Universal

  • Roger Bissiere — Roger Bissière (* 22. September 1886 in Villeréal, Département Lot et Garonne; † 2. Dezember 1964 in Boissirette, Département Lot) war ein französischer Maler des Tachismus. Bissière begann in der Nachfolge des Kubismus und entwickelte unter dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Bissière — Roger Bissière (* 22. September 1886 in Villeréal, Département Lot et Garonne; † 2. Dezember 1964 in Boissirette, Département Lot) war ein französischer Maler des Tachismus. Bissière begann in der Nachfolge des Kubismus und entwickelte unter dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Roger I. — Roger ist die englische, katalanische und französische Variante des männlichen Vornamens Rüdiger. Inhaltsverzeichnis 1 Namenstag 2 Bekannte Namensträger (Auswahl) 2.1 Roger als Vorname 2.2 Roger als Nachname 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Roger II. — Roger ist die englische, katalanische und französische Variante des männlichen Vornamens Rüdiger. Inhaltsverzeichnis 1 Namenstag 2 Bekannte Namensträger (Auswahl) 2.1 Roger als Vorname 2.2 Roger als Nachname 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Roger III. — Roger ist die englische, katalanische und französische Variante des männlichen Vornamens Rüdiger. Inhaltsverzeichnis 1 Namenstag 2 Bekannte Namensträger (Auswahl) 2.1 Roger als Vorname 2.2 Roger als Nachname 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Roger Bissiere — Roger Bissière Cet article fait partie de la série Peinture Liste des peintres Portail de la Peinture Roger Bissière, peintre français de la nouvelle École de Paris né le 22 septembre …   Wikipédia en Français

  • Roger Bissière — Roger Bissière, né le 22 septembre 1886 à Villeréal (Lot et Garonne) et mort le 2 décembre 1964 à Boissièrettes (près de Cazals dans le Lot), est un peintre français de la nouvelle École de Paris. Il est l aîné de la génération des artistes qui… …   Wikipédia en Français

  • Roger — ist die englische, katalanische und französische Variante des männlichen Vornamens Rüdiger. Er kann auch als Familienname auftreten. Zur Herkunft und Bedeutung des Namens siehe hier. Inhaltsverzeichnis 1 Namenstag 2 Bekannte Namensträger 2.1… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”